Kreativ-Therapie für Kinder und Jugendliche

Kreativ-Therapie für Kinder und Jugendliche


Viele Kinder und Jugendliche sind in Ihrer Welt der Medien gefangen. Isolieren sich von anderen, leben ihre Gefühle meist nicht aus oder haben Probleme mit ihrer Impulskontrolle, weil Emotionen unterdrückt werden oder gar versteckt.

Hier kommt die Kunst- bzw. Kreativtherapie mit ins Spiel.

Durch kreative Aktivitäten, lernen Kinder Ihre Gefühle und Emotionen auszudrücken. Im Basteln, Malen, Geschichten entwickeln oder auch beim Theater spielen öffnen sich Kinder auf dem spielerischen Weg.

Dabei wird der Blickwinkel auf die Stärken der Kinder gelegt. Kinder sind meist offen für das Spiel und den Spaß am Spielen und Gestalten.

Man erreicht einen natürlichen Zugang, durch das Malen und Gestalten bei Ihnen und findet einen Zugang zu ihren Gefühlen und Ängsten.


Wozu das ganze?  

• Entwicklung und Förderung von Phantasie und Kreativität

• Stärkung von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen

• Konzentration und Ausdauer werden gefördert

• Kommunikation- & Beziehungsfähigkeit werden gefördert

• Ängste werden abgebaut

• Konfliktverarbeitung

• Sie lernen sich auszudrücken, über verschiedene Wege


Das Angebot eignet sich für Entwicklungsförderung, aber auch in den schwierigen Lebens-& Entwicklungsphasen wie z.B. Trennung der Eltern, körperlichen und psychischen Krankheiten. 

Die Kinder oder Jugendlichen können einzeln oder in Begleitung der Eltern kommen. Auch Gruppen auf Anfrage oder evtl. Schulprojekte mit kleinen Gruppen bieten sich an.