Businesscoaching der anderen Art!

Warum kreatives Coaching?


Selbstreflexion und Wachstum: Malen und andere kreative Aktivitäten fördern die Selbstreflexion und helfen Führungskräften, ihre eigenen Stärken und Schwächen besser zu verstehen.


Emotionale Intelligenz stärken: Kreative Prozesse öffnen das Herz und den Geist, wodurch Führungskräfte empathischer und verständnisvoller werden.


Kreativität und Innovation fördern: Kreatives Denken führt zu innovativen Lösungen und neuen Perspektiven, die in der Geschäftswelt unerlässlich sind.


Stressabbau und Resilienz: Kreative Aktivitäten wie Malen reduzieren Stress und stärken die innere Widerstandskraft.


Was ist kreatives Coaching?


Kreatives Coaching kombiniert traditionelle Coaching-Methoden mit kreativen Aktivitäten wie Malen, Zeichnen oder sogar Schreiben. Diese Methoden ermöglichen es Führungskräften, ihre inneren Blockaden zu lösen, neue Einsichten zu gewinnen und ihre Kreativität zu entfesseln.